60+ Zuschuss Bildende Kunst Berlin - bbk berlin
Stipendien
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Die Giesecke + Devrient Stiftung hat dem bbk berlin 58.333 Euro zugewendet. Dieser Betrag soll dazu verwendet werden, bildende Künstler*innen aus Berlin bzw. deren Projekte zu unterstützen, die besonders hart von den Covid-19 Folgen betroffen sind.
Besonders betroffen sind ältere Künstler*innen, die auch nach Jahrzehnten intensiver künstlerischer Arbeit von den laufenden Einnahmen aus der künstlerischen Tätigkeit abhängig sind, ohne irgendwelche Rücklagen bilden zu können. Ihre Einnahmen reichen selbst in Nicht-Krisen-Zeiten meist gerade zum Lebensunterhalt. Zugleich wird diese Zielgruppe von öffentlichen Förderungen nicht oder nicht ausreichend erreicht.
Zielgruppe der Förderung und Förderumfang
Antragsberechtigt sind bildende Künstler*innen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und in Berlin künstlerisch tätig und gemeldet sind. An 29 Berliner Künstler*innen soll ein Zuschuss von jeweils einmalig 2.000 Euro ausgezahlt werden.
Interessenbekundung
Das Interessenbekundungsverfahren beginnt am 11.01.2021.
1. Eigenbewerbung
Künstler*innen, die sich für den 60+ Zuschuss bewerben möchten, werden gebeten folgende Unterlagen einzureichen:
- Kontaktdaten (Vollständiger Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, ggf. Website)
- künstlerischer Lebenslauf
- kurze Darstellung der wirtschaftlichen Situation (inkl. einer formlosen Bestätigung, dass keine Corona-Soforthilfe bzw. kein Stipendium für 2020 oder 2021 bezogen bzw. bewilligt wurde).
Abgabetermin für die Eigenbewerbung: 08.03.2021 (Eingang in der Geschäftsstelle des bbk berlin)
2. Vorschlag von Kolleg*innen
Bildende Künstler*innen aus Berlin können Kolleg*innen für den 60+ Zuschuss vorschlagen. Vorschlagen kann, wer die Mitgliedschaft in der KSK oder einem Berufsverband der Bildenden Kunst nachweist.
Um eine*n Künstler*in vorzuschlagen, genügt eine schriftliche Mitteilung an den bbk berlin per E-Mail oder postalisch. Die Mitteilung sollte enthalten:
- Vollständiger Name des/der vorgeschlagenen Künstler*in
- E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer
Die vorgeschlagenen Künstler*innen werden anschließend kontaktiert und gebeten, die unter 1. genannten Unterlagen bis zum Abgabetermin (08.03.2021) einzureichen.
Abgabetermin für Vorschläge: 12.02.2021 (Eingang in der Geschäftsstelle des bbk berlin).