Open calls

aesth paideia – Bildung in der frühen Kindheit ästhetisch-künstlerisch begriffen

Förderungen Kulturelle Bildung


Einsendeschluss:

Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt

Name
Sfbb
Ansprechpartner
Ute Wenzlaff Zwick
Adresse
Königstr.36 14109 Berlin
Telefonnummer
(0 30) 48 48 1-3 17 oder 0151-55 17 17 90
E-Mail
Ute.Wenzlaff-Zwick@sfbb.berlin-brandenburg.de

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt
Künstler/innen aller Sparten
Örtliche Begrenzung
Bundesland Berlin, Brandenburg
Einschränkung
Studenten
Thema
Weiterbildung für Pädagogen/-innen und Künstler/innen aller Sparten

eine gemeinsame Weiterbildung für Pädagogen/-innen und Künstler/innen aller Sparten - eine Kooperation von Sfbb und der ASH

Anmeldung zur Weiterbildung unter 4904/23,
Anmeldungen zu Infoveranstaltungen
am 04.07.2023 unter 4907/23
am 12.09.2023 unter 4906/23

Fortbildungsprogramm/ Kindertagesbetreuung und Frühe Bildung/

Angebot an Langzeitqualifikationen im Arbeitsfeldaesth paideia ist eine praxisorientierte dialogisch-forschende Weiterbildung für Pädagogen/-innen und Kunst-und Kulturschaffende aller künstlerischer Sparten.

aesth paideia qualifiziert die Teilnehmenden auf der Grundlage des Konzeptes Ästhetische Forschung (Helga Kämpf-Jansen) für die kulturelle Bildungsarbeit mit Kindern. Dabei stehen die Dimension des Aisthetischen sowie die ästhetische Erfahrung im Zentrum.

Ziele der Weiterbildung
aesth paideia antwortet auf die Bildungserfordernisse des 21. Jahrhunderts. Unter dem Paradigma eines erweiterten Kunst- und Bildungsbegriffes werden wesentliche Aspekte einer zukunftsweisenden Bildung vermittelt: partizipativ, diversitätsorientiert und nachhaltig.

aesth paideia unterstützt die Bildungsinstitutionen Kita und Familienzentrum in der Entwicklung eines erweiterten Verständnisses kultureller Bildung und durch die Konzeption und Umsetzung konkreter Praxisprojekte, aus dem Kontext der Weiterbildung.

aesth paideia unterstützt Künstler/innen aller Sparten (Bildende Künste, Darstellende Künste, Musik) als wichtige Kooperationspartner/innen in pädagogischen Institutionen für die kulturelle Bildung.

Die Weiterbildung aesth paideia besteht aus 17 Seminartagen, die im Zeitraum von 9 Monaten stattfinden. Integriert in die gesamte Weiterbildungszeit ist ein 10-tägiges Projekt ästhetischer Bildung für und mit Kindern, das die Künstler/innen und Pädagogen/-innen der Weiterbildung gemeinsam entwickeln und in der Kita der teilnehmenden Pädagogen/-innen durchführen. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Sozialpädagogisches Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg (Sfbb) und der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin.

Termine: 11.11.2023, 24.11.2023, 25.11.2023, 09.12.2023, 13.01.2024, 27.01.2024, 17.02.2024, 23.02.2024, 24.02.2024, 15.03.2024, 16.03.2024, 22.03.2024, 14.04.2024, 04.05.2024, 01.06.2024, 04.07.2024, 05.07.2024

Weitere Informationen
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.sfbb.berlin-brandenburg.de unter folgendem Link:
Veranstaltungsnummer 4904/23
https://sfbb.berlin-brandenburg.de/sixcms/detail.php/871812?_det=107012…
in unserem PDF-Heft:
https://sfbb.berlin-brandenburg.de/sixcms/media.php/6454/Kulturelle_Bil…

Bei Interesse, bitte anmelden beim Sfbb zur Online- Infoveranstaltung am 04.07.2023 unter 4907/23
oder am 12.09.2023 unter 4906/23.
Anmeldeschluss für die Weiterbildung ist der 16.10.2023.