Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung 2024/25
(Projekt)Förderungen
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Ausschreibung der Förderjahre 2024/25
*English version an the website ->
Die Ausschreibung der Förderjahre 2024/25 wird am 1. Juni 2023 auf der Webseite der gkfd und über den Newsletter des Berliner Förderprogramms Künstlerische Forschung veröffentlicht. Gleichzeitig werden auch die Termine für die Informationsveranstaltungen bekannt gegeben, bei denen Fragen zur Antragstellung und Ausrichtung des Programms gestellt werden können.
Die Bewerbungsfrist für die Förderjahre 2024/25 endet am 31. Juli 2023.
Über die Auswahl entscheidet eine unabhängige Jury, die ihr Ergebnis Ende Oktober 2023 mitteilt.
Zielgruppe:
Die Stipendien richten sich an forschende Künstler:innen, die ein Forschungsvorhaben verfolgen oder einen Beitrag zur Grundlagenforschung im Feld der künstlerischen Forschung leisten und sich aktiv in die Weiterentwicklung der künstlerischen Forschung einbringen wollen. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen und Gruppen.
Voraussetzungen: Die Antragsteller:innen
- haben eine künstlerische Ausbildung im In- oder Ausland abgeschlossen oder können eine mehrjährige professionelle künstlerisch-wissenschaftliche Tätigkeit auf ihrem Gebiet nachweisen
- sind durch ihre künstlerische Arbeit ausgewiesen, haben bereits über mehrere Jahre Beiträge zur künstlerischen Forschung geleistet und können dies mit entsprechenden Arbeitsproben und im künstlerischen Lebenslauf belegen
- verfolgen ein künstlerisches Forschungsprojekt oder ein Projekt zur künstlerischen Grundlagenforschung
- möchten sich aktiv in die Gestaltung der öffentlichen Veranstaltungen des Programms einbringen
- erhalten nicht zeitgleich ein Stipendium des Landes Berlin
- leben und arbeiten in Berlin
- sind zum Zeitpunkt der Förderung nicht Mitglied einer Hochschule
Von der Antragstellung ausgeschlossen sind Mitglieder der Jury sowie des Vorstands und Beirats der Gesellschaft für künstlerische Forschung sowie Mitarbeiter:innen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und deren Angehörige.
Barrierefreiheit:
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Künstler:innen mit Behinderung und bitten Interessent:innen, die ein anderes als das schriftliche Online-Antragsverfahren wählen möchten oder Unterstützung benötigen, sich im Zuge des Bewerbungsverfahrens an uns zu wenden.