Open calls

BKM: DEUTSCH-POLNISCHER KULTURAUSTAUSCH

(Projekt)Förderungen


Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt

Name
BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN
E-Mail
K44@bkm.bund.de

Teilnahmebedingungen

Örtliche Begrenzung
Deutschland
Thema
künstlerische oder kulturelle Projekte mit deutsch-polnischem oder polnischem Kontext

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) fördert polnische Kunst und Kultur in Deutschland. Jährlich stehen dafür 300.000 € aus dem Etat der Kulturstaatsministerin zur Verfügung. Kulturschaffende sich für eine Projektförderung von bis zu 20.000 € bewerben. Die künstlerischen oder kulturellen Projekte mit deutsch-polnischem oder polnischem Kontext, sollen unter anderem zur Erhaltung und Pflege der polnischen Sprache, Kultur und Tradition in Deutschland beitragen, um die gegenseitige Kenntnis der Kulturen der beiden Länder durch den Dialog zu vertiefen.

Die Antragstellungen von geplanten Projekten für 2026 sind bis zum 30.09.2025 möglich (Eingangsstempel).

Kurztext

Wenn Sie ein deutsch-polnisches oder polnisches Kunst- oder Kulturprojekt durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung beantragen.

Volltext

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) fördert polnische Kunst und Kultur in Deutschland. Sie können eine Förderung von bis zu EUR 20.000 für folgende Maßnahmen bekommen:

  • künstlerische oder kulturelle Projekte mit deutsch-polnischem oder polnischem Kontext, insbesondere
    • Projekte, die der polnischen Kultur und Geschichte in Deutschland ein Forum geben,
    • Projekte, die das kulturelle Leben polnischsprachiger Mitbürgerinnen und Mitbürger in die deutsche Kulturszene einbringen,
    • Projekte, die zum Erhalt und Pflege der polnischen Sprache, Kultur und Tradition in Deutschland beitragen,
    • Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur deutsch-polnischen Verständigung leisten,
    • Projekte, die es der polnischsprachigen Bevölkerung ermöglichen, ihre Kultur in der Öffentlichkeit zu präsentieren,
    • Projekte, die auf die Jugend bezogen sind,
    • Projekte, die überregional in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.

Die Förderung ist für jeden Bereich der Kultur möglich, zum Beispiel für

  • bildende Kunst,
  • darstellende Kunst,
  • Literatur,
  • Musik,
  • Tanz,
  • Folklore,
  • Architektur,
  • Mode,
  • Design,
  • Grafik,
  • Film,
  • Fotografie,
  • neue Medien,
  • künstlerische Nachwuchswettbewerbe und Nachwuchsprojekte.

Keine Förderung bekommen Sie für Maßnahmen, die Sie vor der Antragstellung bereits begonnen oder abgeschlossen haben.

Die Höhe der Förderung hängt davon ab,

  • wie viel Eigenmittel Sie einbringen können,
  • wie viel Geld Sie von anderen Geldgebern bekommen können und
  • wie sehr Ihr Projekt zur Förderung der polnischen Kunst und Kultur in Deutschland beiträgt.

Nach dem Ende des Projekts müssen Sie nachweisen, dass Sie die Förderung im Sinne des Projekts verwendet haben. Sie müssen alle Rechnungen und Belege aufbewahren, die mit den förderfähigen Kosten zu tun haben.

Ihren Antrag reichen Sie beim Referat K 44 bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ein.