Open calls

Edenkoben-Stipendium

Stipendien


Einsendeschluss:

Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt

Name
Künstlerhaus Edenkoben
Adresse
Klosterstraße 181
E-Mail
buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de

Teilnahmebedingungen

Örtliche Begrenzung
Deutschland
Einschränkung
(bei postalischen Zusendungen zählt der Poststempel). Abgelehnte Bewerber*innen dürfen sich im folgenden Jahr nicht wieder bewerben. Nach drei erfolglosen Bewerbungen für ein Edenkoben-Stipendium ist eine weitere Bewerbung leider nicht mehr möglich.

Im Bereich Bildende Kunst werden pro Jahr zwei Stipendien vergeben: ein Stipendium für die Zeit vom 15.1. - 15.6. und ein Stipendium für die Zeit vom 15.7. - 15.12. Die Bewerbungsfrist für beide Stipendien reicht vom 15. Januar bis 15. April des Vorjahres (bei postalischen Zusendungen zählt der Poststempel). Abgelehnte Bewerberinnen und Bewerber dürfen sich im folgenden Jahr nicht wieder bewerben. Nach drei erfolglosen Bewerbungen für ein Edenkoben- Stipendium ist eine weitere Bewerbung leider nicht mehr möglich.  

Bewerbungsunterlagen für Bildende Künstler/Künstlerinnen 
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen in deutscher Sprache ein - dies ist auch in elektronischer Form möglich ( in einem konsolidierten PDF und bitte nicht größer als fünf MB):

  • 1. Lebenslauf mit künstlerischem Werdegang und bisherigen Förderungen.
  • 2. Begründung bezüglich der Wahl des Stipendiums und Erläuterung der künstlerischen Ziele während des geplanten Stipendien-Aufenthaltes (maximal eine Seite DIN A4).
  • 3. Mindestens 10, jedoch maximal 20 Fotos oder sonstige Bildmaterialien (Kataloge o. ä.) der künstlerischen Arbeiten (keine Diapositive, keine Foto-CDs, keine MAC Daten-CDs). Format je maximal DIN A4. Wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen, senden wir Ihnen Ihre Unterlagen gerne zurück.
  • 4. Angabe, ob Sie sich für ein Stipendium im ersten oder im zweiten Halbjahr bewerben.

Nach der Stipendienzusage erhält die Stipendiatin/der Stipendiat einen Hausvertrag und die Hausordnung. Das Stipendium gilt nach Unterzeichnung des Hausvertrages durch die Stipendiatin/den Stipendiaten als rechtswirksam verliehen. 

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden gebeten, nach Abschluss des Aufenthaltes einen schriftlichen Bericht über den Aufenthalt im Künstlerhaus Edenkoben zu verfassen.