GALERIE BERNAU: Ausschreibung für das Programm 2024
Ausstellungs-/ Projekte
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Das gesellschaftliche Interesse am Handwerk steigt. Mit einem neuen Bewusstsein für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit kaufen Menschen gern gehobene Qualitätsprodukte oder machen Dinge im Zuge von DIY-Bewegungen wieder öfter selbst. Auch in der Kunst und in der Wissenschaft steigt die Aufmerksamkeit für handwerkliche Verfahren und Materialien und für die Bedeutung der materiellen Kultur für kulturelle Identitäten und Gemeinschaften.
Für das Ausstellungsprogramm 2024 lädt die GALERIE BERNAU bildende Künstler*innen aus Berlin und Brandenburg ein, sich mit aktuellen künstlerischen Beiträgen zum Thema „Kunst-Hand-Werk-Stoff“ zu bewerben.
Die Einreichungen sollen formal, technisch oder konzeptuell klare Bezüge zu gegenwärtigen Fragen des Handwerklichen und des Materiellen aufweisen. Etwa, indem sie auf besondere künstlerische Weise durch handwerkliche Verfahren hergestellt wurden oder sich spezifisch mit Gewerken in Bernau und Umgebung beschäftigen. Bewerber*innen können sich auch dem Begriff des Handwerks in Politik und Zeitgeschichte auseinandersetzen, Werkstücke in neue Zusammenhänge transferieren, oder kritisch auf die Instrumentalisierung von Kunsthandwerk und materieller Kultur blicken. Ohne Einschränkung auf bestimmte künstlerische Genres ist die Ausschreibung offen für Projekte der Textilkunst, Fotografie, Skulptur, Malerei, digitale Medien, usw.