Open calls

Hohen Neuendorf Skulptur für den Kulturpfad

Kunst im öffentlichen Raum


Einsendeschluss:

Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt

Name
Stadt Hohen Neuendorf
Ansprechpartner
Vergabestelle
Adresse
Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf
Telefonnummer
+49 3303528139
E-Mail
vergabestelle@hohen-neuendorf.de

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt
Professionelle Bildende Künstler*innen
Örtliche Begrenzung
Deutschland
Thema
Kunst im öffentlichen Raum

Wettbewerb „Skulptur für den Kulturpfad“ in Hohen Neuendorf

Art des Wettbewerbs:

Der Kunstwettbewerb wird als nicht offener, einphasiger und nicht anonymer Realisierungswettbewerb unter bis zu fünf Künstler*innen durchgeführt, die im Ergebnis eines vorgeschalteten offenen, einphasigen, nicht anonymen Bewerbungsverfahrens (Teilnahmewettbewerb), ausgewählt werden. Der Wettbewerb folgt der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013), soweit diese für Kunstwettbewerbe anwendbar ist. Die Wettbewerbssprache ist deutsch.

Aufwandsentschädigung und Kostenrahmen:

Für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb) und am nicht offenen Wettbewerb ist keine Aufwandsentschädigung vorgesehen. 

Realisierungssumme:

Für die Realisierung der Skulptur steht ein Realisierungsbudget (Künstlerhonorar, Material-, Transport- und Herstellungskosten inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer) von insgesamt 20.000,00 Euro (zwanzigtausend Euro) brutto zur Verfügung.

Wettbewerbsaufgabe und künstlerischer Arbeitsbereich:

Auf Initiative des Kulturbeirates der Stadt Hohen Neuendorf hin, sollen alle Ortsteile durch einen sogenannten „Kulturpfad“ miteinander verbunden werden. Dieser rund 29 Kilometer lange Kulturpfad soll Einheimische und Gäste dazu einladen, die Stadt mit dem Fahrrad zu erfahren oder zu Fuß zu erwandern (s. Anlage 1). 

Mit dieser Ausschreibung sollen möglichst viele Künstler*innen erreicht und deren Handschriften sowie verschiedene Themen sichtbar werden.

Als ersten Standort ist der Ortsteil Borgsdorf (Berliner-, Ecke Sperberstraße) vorgesehen. Über den genauen Standort entscheidet die Stadt (Fachbereich Hochbau). Der Kulturpfad ist ein eigenständiges Projekt der Stadt und wird unabhängig vom bestehenden Skulpturen Boulevard (Birkenwerderstraße) gestaltet. Der Skulpturen Boulevard wird Teil des Kulturpfades sein. 

Somit lobt die Stadt Hohen Neuendorf für die Realisierung des Kulturpfades einen Wettbewerb aus. Gegenstand des Wettbewerbs ist die künstlerische Erschaffung einer Skulptur. 

Themenstellung und künstlerischer Arbeitsbereich:

Vor dem Hintergrund der Verbindung aller Ortsteile Hohen Neuendorfs kann die Skulptur zur Identifikation der Bürger*innen mit der Stadt Hohen Neuendorf beitragen. Das zu realisierende Objekt sollte mit dem Standort in Borgsdorf im Einklang stehen. 

Information zur Ausschreibung Skulptur – Kulturpfad in Hohen Neuendorf 

Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP) zum Download bereit. Die Bieterkommunikation während des gesamten Vergabeverfahrens wird ausschließlich über den Kommunikationsbereich des VMP - auch für Nachforderungen von Erklärungen und Nachweisen - geführt. Hierzu ist der Button "Kommunikation" zu nutzen. Bieterfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich zu stellen. Im eigenen Interesse sollten sich Interessenten zwecks Teilnahme an der Kommunikation auf dem VMP registrieren und somit sicherstellen, dass Posteingänge über die registrierte E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten über den Kommunikationsbereich des VMP oder per E-Mail. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen.

URL zu den bereitgestellten Vergabeunterlagen

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXW0YYDYT4LW3S97/documents

URL, unter der elektronische Teilnahmeanträge abgegeben werden müssen

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXW0YYDYT4LW3S97

Supportbereich für das Bietertool:

https://support.cosinex.de/unternehmen/