Open calls

HS Trier: W2-Professur »Grundlagen des Kommunikationsdesigns und Experimentelle Gestaltung«

Stellenausschreibungen an Hoch- und Fachschulen


Einsendeschluss:

Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt

Name
Hochschule Trier
Ansprechpartner
Präsidentin
Adresse
Postfach 1826, 54208 Trier

Teilnahmebedingungen

Örtliche Begrenzung
keine

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Gestaltung am Standort Trier in der Fachrichtung Kommunikationsdesign folgende Stelle zu besetzen:

W2 - Professur für das Lehrgebiet
„Grundlagen des Kommunikationsdesigns und Experimentelle Gestaltung“

Wir suchen eine künstlerische Persönlichkeit, die über ein herausragendes eigenständiges Werk verfügt und ihre fachlich ausgezeichnete Qualifikation innerhalb des ausgeschriebenen Lehrgebiets in die Fachrichtung Kommunikationsdesign einbringen wird.

Erwartet werden hervorragende Fähigkeiten im Bereich bildnerischer experimenteller Gestaltung mit einem Schwerpunkt auf Farbe und Form im Bereich zweidimensionaler Darstellung.

Erwünscht ist eine ausgezeichnete künstlerische Befähigung zur Darstellung von Figur und Objekt und zum Umgang mit manuellen, als auch digitalen Werkzeugen. Es sollen praxisnahe Techniken vermittelt werden, die Grundlagen für das künstlerische Experiment legen. Der Schwerpunkt der Stelle liegt im Grundstudium und bereitet zukunftsorientiert auf die spezifischen Anforderungen für analoge und digitale Medien im Kommunikationsdesign vor.

Zudem ist die konstruktive Mitarbeit an der Fortführung und dem Ausbau von Partnerschaften mit Hochschulen im Ausland erwünscht. Es sollen interdisziplinäre Projekte und Veranstaltungen konzipiert und betreut werden. Zusammen mit fachspezifischen Projekten und Veranstaltungen sollen diese als Beitrag zur positiven Außendarstellung präsentiert werden.

Der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier hat Internationalität, Diversität, ethisches Handeln und Nachhaltigkeit in der Lehre fest verankert. Wir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, an diesen Zielen mitzuarbeiten.

Das jeweilige Lehrgebiet wird in dem BA- und dem MA-Studiengang Kommunikationsdesign vertreten. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll neben den ausgezeichneten beruflichen Erfahrungen über ausgewiesene didaktische Fähigkeiten verfügen. Als Hochschule mit regem internationalem Austausch gehen wir davon aus, dass die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber bei Bedarf auch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchführen. Ferner wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung und zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Studienrichtungen des Fachbereichs Gestaltung erwartet. Teil der Bewerbung soll neben dem Nachweis der didaktischen Eignung und der ausgezeichneten beruflichen Erfahrungen ein künstlerisches Entwicklungsvorhaben passend zum Profil des ausgeschriebenen Lehrgebiets in der Fachrichtung Kommunikationsdesign sein.

Die Hochschule Trier bietet Ihnen innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Die praxisorientierte Ausbildung unserer Studierenden liegt uns ebenso am Herzen wie eine nachhaltige und teamorientierte Arbeitsumgebung. Allen Beschäftigten der Hochschule steht ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Die Hochschule Trier strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen.

Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie fachliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufungskommission, Frau Prof. Valerie Schmidt, @email, oder das Sekretariat (Tel. +49 651 8103-830).

Ihre Bewerbung mit aufschlussreichem Portfolio, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Nachweisen zur Berufstätigkeit und einer kurzen, aber aussagekräftigen Skizze zum Lehr- und Forschungsprofil senden Sie bitte bis zum 31.03.2023 an die
Präsidentin der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier

und legen diese zusätzlich online auf der gesicherten Plattform Seafile der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz ab:

Link zur Ausschreibung / Website