IMPACT-Förderung 2023 (Diversitätsfonds)
(Projekt)Förderungen
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Die spartenoffene IMPACT-Förderung soll die Diversitätsentwicklung des Berliner Kulturbetriebs, insbesondere im Bereich der freien Künste fördern. Es adressiert kunstschaffende Berliner Personen und Gruppen, deren künstlerische Perspektiven im Kulturbetrieb bisher unzureichend repräsentiert sind. Diese Perspektiven sollen stärker sichtbar gemacht und ihre Entwicklung ermöglicht werden.
Das Förderprogramm ist intersektional und akteur*innenbezogen angelegt und wird in Ergänzung zu den sonstigen Förderprogrammen der Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergeben.
Online-Informationsveranstaltung für Antragstellende am Donnerstag, 01. September 2022 von 09:00–13:00 Uhr
Voraussetzungen
- Antragstellende müssen seit mindestens 2 Jahren in Berlin leben. Ein Nachweis ist erforderlich.
- Das Projekt hat noch nicht begonnen.
- Die Projekte können auch Co-Produktionen sein, müssen jedoch in Berlin öffentlich präsentiert werden.
- Grundsätzlich ausgeschlossen ist die Förderung von CD-Produktionen und Druckkostenzuschüssen. Ebenso ausgeschlossen sind reine Workshopformate, vereinsinterne Jubiläen, Benefizveranstaltungen, Feste und Feiern jeglicher Art (z.B. Weihnachtsfeiern, Preisverleihungen u.ä.) sowie gewinnorientierte, kommerziell realisierbare Vorhaben.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt die weiteren Hinweise im aktuellen Informationsblatt.
ACHTUNG ÄNDERUNG: Bitte beachten Sie, dass ein einheitlicher Finanzierungsplan zu verwenden ist.
Sie finden den Musterfinanzierungsplan (Vordruck Musterfinanzierungsplan) zum Download auf der Website: