Kunstpreis Stadt Schwabach ortung14
Wettbewerbe / Preise
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Die Kunstbiennale ortung knüpft zum 14. Mal an Schwabachs Tradition als Goldschlägerstadt an und stellt die Kunsttage unter das Motto "Im Zeichen des Goldes".
In einem zweistufigen Auswahlverfahren wählt eine Fachjury aus den vorliegenden Bewerbungen 20 Wettbewerbsteilnehmende aus. Die Jury besteht aus Vertreter:innen von BBK, Kulturämtern, Kulturausschuss, Künstlerbund, Institut für moderne Kunst. Im Februar 2025 werden alle Bewerber:innen über die Entscheidung benachrichtigt. Die ausgewählten Künstler:innen werden in der zweiten Runde zu einem Kolloquium am Samstag, 8. März 2025 eingeladen. Dabei werden die möglichen Ausstellungs- bzw. Gestaltungsorte besichtigt und vergeben. Bis 7. April 2025 müssen die Konzeptideen eingereicht werden, die deutlich machen, welche Verbindung von Raum, Motto und künstlerischer Zielsetzung das Werk anstrebt. Auf dieser Grundlage wird abschließend über die Teilnahme am Kunstwettbewerb entschieden. Alle eingereichten Konzepte werden vertraulich behandelt und sind urheberrechtlich geschützt.
Die an ortung 14 Teilnehmenden erhalten Aufwandsentschädigungen. Für Arbeiten, die in geschlossenen Räumen präsentiert werden, sind 800 Euro vorgesehen. Künstlerische Arbeiten im Freien erhalten eine Pauschale in Höhe von 1.200 Euro.
Die Stadt Schwabach hat für die Schwabacher Kunsttage einen Kunstpreis in Höhe von 8.000 Euro ausgesetzt. Der Kunstpreis wird von einem Preisgericht vergeben. Am Mittwoch, den 6. August 2025, beurteilt dieses die Kunstwerke und entscheidet über die Vergabe des Preises. Die Beschlüsse werden nicht öffentlich gefasst und grundsätzlich nicht begründet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsdatei in den bereitgestellten sicheren Datenraum. Den dafür notwendigen Link finden Sie auf unserer Webseite.