Residenzstipendien „in circuit 2025“
Residenzen
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Auszug:
Der Kunsthof Niederarnsdorf vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der Kulturstiftung Thüringen 4 Residenzstipendien an professionelle Bildende Künstler:innen sowie Künstlerische Forscher:innen.
Die Ausschreibung zielt auf Arbeitskonzeptionen und künstlerische Methoden, die die Thematik nachhaltiger Prozesse zum Inhalt haben und ästhetisch versinnlichen. Mit dem Claim „Nachhaltigkeit“ ist sowohl soziale wie kulturelle, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit gemeint.
Im Rahmen von sechswöchigen Arbeitsaufenthalten stellen die Künstler:innen ihre gewohnten Produktions- und Präsentationsmethoden auf CO2 neutrale Prozesse um, oder sie widmen sich der Untersuchung und Initiierung von nachhaltigen Transformationsprozessen durch künstlerische Produktion. Im Rahmen des Stipendiums entsteht eine künstlerische Forschungsarbeit, die sich entweder über Material oder Konzept mit der Thematik auseinandersetzt. Besonders gewünscht sind Konzeptionen, die Partizipation der Ländlichen Bevölkerung ermöglicht.
Die künstlerische Praxis umfasst Textilkunst, Grafik, Bildhauerei, Plastik, Malerei, Medienkunst, Performance, Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum. Gesucht werden Konzeptionen, die mit partizipativen oder forschenden Methoden den aktiven Austausch oder Kontakt mit der regionalen Bevölkerung, regionalen Themen und Materialien suchen und dies im globalen Kontext verortet als Kreislaufprozess abbilden.
Der Residenzort steht in besonderer Wechselbeziehung zu seiner Umwelt und bildet selbst ein Gefüge sozialer, ökologischer, häuslicher und künstlerischer Strukturen ab.
Residenz-Ort:
Kunsthof NIA, Heinrich-Heine-Str.7, 04603 Niederarnsdorf
Dauer Residenzstipendium pro Person: 6 Wochen
• davon 3 zusammenhängend mit allen Stipendiat:innen vor Ort: vom 22. August – 12. September 2025
• davon 3 Wochen individuelle Termine: im Zeitraum vom 11. August – 31. Oktober 2025
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025
Stipendium: 2.500 € inkl. Fahrtkosten & Material
Vernissage Werkausstellung:
1. November 2025, 17 Uhr
Dauer der Ausstellung:
1. November – 07. Dezember 2025, Kunsthof NIA
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein angeschlossenes Kunststudium sowie die nachgewiesene professionelle Tätigkeit als Künstler:in.
Ihre Bewerbungen bitte per Mail.
Einzureichende Unterlagen:
- kurzes Motivationsschreiben mit Skizzierung des Arbeitsvorhabens
- Vita mit Ausstellungsverzeichnis
- Portfolio
- Angabe Wunsch – Zeitraum Stipendium
Es ist nach Absprache möglich, Familie mitzubringen bzw. Besuch zu empfangen. Eine Kinderbetreuung kann derzeit noch nicht angeboten werden.
Kosten für Besucher:innen bzw. Begleitpersonen 20 € pro Übernachtung, Kinder bis 13 Jahre kostenfrei.
Die Teilnehmer:innen des Stipendiums werden durch eine Jury anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen ausgewählt. Entscheidend ist die künstlerische Qualität des Schaffens. Die Jury setzt sich aus den Stipendiat:innen des Vorjahres und einer Kuratorin sowie lokalen Akteur:innen zusammen.
Es stehen pro Stipendium je ein Zimmer bzw. ein ausgebauter Zirkuswagen zur Verfügung, sowie gemeinschaftlich genutzte Räume, wie Arbeitsraum, Garten, voll ausgestattete Küche zur Selbstverpflegung, ein Badezimmer, Pool.
Ausstattung:
Kupfertiefdruckpresse, Wenzel Nova 720 (GERSTAECKER)
Gobelinwebstuhl (Hochwebstuhl)
Staffeleien
Arbeitstische