Stipendium Kunst- und Kulturvermittlung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Stipendien
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, vertreten durch das Amt für Weiterbildung und Kultur, vergibt erstmalig im Jahr 2023 zwei Stipendien für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen.
Ziel ist es, die Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Personenkreis der aus der Ukraine Geflüchteten unmittelbar zu unterstützen, ihnen Zugang zu Institutionen und Strukturen des Bezirks zu ermöglichen, die in deren Tätigkeitsfeld bereits etabliert sind, und die administrativen Pflichten und Hürden überschaubar und verständlich zu gestalten.
Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen, die in der kulturellen Bildungsarbeit oder in der Kunst- und Kulturvermittlung aktiv sind und die eigene, gemeinnützige (i.S.v. nicht-kommerzielle) Vorhaben oder Formate in Kooperation mit der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg oder dem Fachbereich Kultur und Geschichte – insbesondere im Bereich Vermittlung und Outreach der Einrichtungen (Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Galerie im Turm, alte Feuerwache, Friedrichshain-Kreuzberg-Museum) – umsetzen möchten.
Die Geförderten erhalten ein Stipendium in Höhe von insgesamt 13.500 € (pauschal) für das Jahr 2023 sowie ein Budget von insgesamt 750 Euro für Material- und Sachkosten umfasst. Die Stipendien werden – vorbehaltlich der Mittelbereitstellung für die bezirkliche Kulturarbeit aus dem Aktionsplan – für die Monate April bis Dezember 2023 vergeben.
Gefördert werden ausschließlich Einzelpersonen, die seit Beginn des russischen Angriffskrieges am 24.02.2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, und die künstlerische, kunstvermittelnde und kultur- und medienpädagogische Vorhaben oder Formate realisieren möchten. Aktivitäten, die zur Vorbereitung und Entwicklung eines Projekts dienen (Konzepterstellung, Aufbau von Kooperationen und Netzwerken etc.), können Teil der Förderung sein.
Es können nur Stipendien an Personen vergeben werden, die für ihr Vorhaben eine Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg oder dem Fachbereich Kultur und Geschichte als Gastinstitution eingehen. Die Zusammenarbeit mit der Gastinstitution kann vielfältig ausfallen und richtet sich nach der Art des Vorhabens und der Vereinbarung, die mit der Gastinstitution zu treffen ist. Eine Arbeitnehmertätigkeit oder arbeitnehmerähnliche Tätigkeit ist für den Zeitraum des Stipendiums ausgeschlossen. Die Stipendiat*innen sind in der Auswahl und der Entwicklung ihres Vorhabens frei.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei (max. 5 MB) bis Dienstag, 11. April 2023, 18:00 Uhr, per Email an: @email
Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Bibliotheken, Frau Julia Weis (julia.weis@ba-fk.berlin.de) oder der Leiter des Fachbereiches Kultur und Geschichte, Herr Stéphane Bauer (bauer@kulturamtfk.de) zur Verfügung
Ihre Bewerbungsunterlagen auf Deutsch oder Englisch müssen folgende Angaben enthalten:
- Angaben zur Person sowie zu Ihrer Motivation
- Angaben zum Vorhaben inklusive Beschreibung des Vermittlungsansatzes und der Vorgehensweise, der Rolle der Gastinstitution im Vorhaben und Zeitplan (max. 3 DIN-A4-Seiten, mit max. 7.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Nichteinhaltung des Einsendeschlusses und der genannten Bewerbungsmodalitäten (Seitenzahlen, inhaltliche Anforderungen) Ausschlusskriterien darstellen.
Scholarship for Art and Cultural Mediation for Art and Cultural Mediators who have fled Ukraine
English version can be found here: