Würzburg Universität „Landmark Hubland“
Kunst im öffentlichen Raum
Ausschreibende Organisation / Auslober / Kontakt
Teilnahmebedingungen
Wettbewerb „Kunst am Bau“: Julius-Maximilians-Universität Würzburg – „Landmark Hubland“
Es soll ein Kunstwerk auf dem Universitätscampus Hubland, an der Schnittstelle zwischen altem und neuem Campus entstehen, welches die Universität repräsentiert und als „Landmark“ fungiert. Das Verfahren wird als offener Wettbewerb in 2 Phasen durchgeführt. In Phase 1 werden 8-10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand einer Ideenskizze für den weiteren Wettbewerb ausgewählt. In Phase 2 werden diese aufgefordert, detailliertere Entwürfe zum Kunstwerk einzureichen, aus denen die Jury die drei ersten Ränge auswählt. Bewerben können sich freischaffende Künstlerinnen und Künstler oder auch Künstlergruppen, die die Teilnahmekriterien erfüllen. Bewerbungen können bis einschließlich 07.03.2025 eingereicht werden.
Aufgabe
Das Kunstwerk soll an zentraler Stelle als Landmark und Orientierungspunkt fungieren, die Identität des Ortes stärken und zum Betrachten, Erleben und Verweilen einladen. Für die künstlerische Tätigkeit stehen zwei Standorte mit jeweiligen Teilbereichen zur Verfügung. Standort 1 ist zwingend zu berücksichtigen, Standort 2 optional.
Ausgelobte Summe
235.000,- Euro (brutto) inkl. Material und Honorar
Wettbewerbsart
Offener Kunstwettbewerb in zwei Phasen
Bewerbungsschluss
Zusendung der Bewerbung per E-Mail bis 23:59Uhr am 07.03.2025 an
@email
Preise und weitere Bearbeitung
Das Preisgericht behält sich vor, für die Bearbeitung der Standorte die Arbeit einer Verf asserin/ eines Verfassers oder mehrere Arbeiten unterschiedlicher Verfasserinnen/ Verf asser zur Realisierung zu
empfehlen.
Alle 8 - 10 W ettbewerbsteilnehm erinnen und -teilnehm er der Phase 2 erhalten eine pauschale Auf wandsentschädigung in Höhe von 2.500 € brutto, sofern eine wettbewerbsfähige Arbeit vorliegt. Darüber hinaus werden lediglich Ränge, aber keine Preisgelder verliehen. Der Auslober verpflichtet sich, wenn die Aufgabe realisiert wird und der Empfehlung des Preisgerichts nichts entgegensteht, den Auftrag einem oder m ehreren W ettbewerbsteilnehm erinnen oder -teilnehmern zu erteilen, immer unter der Voraussetzung, dass die Gesamtkosten das Budget von 235.000 € brutto einhalten.
Die Teilnehm erinnen und Teilnehm er verpflichten sich, im Falle der Beauf tragung durch den Auslober die weitere Bearbeitung zu übernehmen und innerhalb der oben genannten Termine abzuschließen.
Geforderte Leistungen & Frist
Unterlagen Phase 1:
Die Bewerbung erf olgt mit Zusendung der folgenden Dokumente als Dateien per E-Mail (m ax. 10 MB) bis 23:59 Uhr am 07.03.2025 an hubland-kunst@stbawue.bayern.de
1. Entwurf sidee (auf 1 - 3 DIN A3 Seiten quer | PDF, JPG, TIFF)
- Lageplan für den geplanten Standort,
- Ideenskizze als Ansicht, Schnitt oder Perspektive zur
Darstellung und Erläuterung der Entwurfsidee
Die eingereichten Pläne sollen anonym isiert und m it einer 6-stelligen Identifikationsnummer versehen werden. Die Identifikationsnummer kann vom/von der Teilnehm er/-in frei gewählt werden.
2. Text zur künstlerischen Position (max. 1 DIN A4 Seite quer | PDF)
3. Vita und ggf. Ausstellungsverzeichnis als ein Dokument (m ax. 1 DIN A4 Seite quer | PDF)
4. Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Bewerberbogen (digitale Unterschrift ist auch gültig) (...)