05.06.2025 | Allgemeiner Hinweis: Impressumspflicht auf Webseiten

Liebe Künstler*innen,
bis zum 28. Juni 2025 müssen alle Webseiten, Online-Shops und andere digitale Angebote barrierefrei sein, das sieht das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor. Aber was bedeutet das überhaupt: Digitale Barrierefreiheit? Wer muss die Regelungen umsetzen?
Wer Online-Shops betreibt oder Dienstleistungen über seine Website anbietet, sollte sich kundig machen z.B. auf der Website der Bundesfachstelle: https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/DE/Fachwissen/Produkte-und-Dienstleistungen/Barrierefreiheitsstaerkungsgesetz/FAQ/faq_node.html
Impressum:
Zur Barrierefreiheit gehört auch die Zugäglichkeit zum Impressum auf Webseiten. Es gilt schon viele Jahre, ist aber in seiner Form oft ungenügend veröffentlicht. Im Rahmen des Inkrafttretens der EU-weiten Gesetzesreglung kann es zu vermehrten Überprüfungen durch darauf spezialisierte Anwaltsbüros kommen. Wir bitten daher alle Kolleg*innen zu überprüfen, ob ihre Impressumsangaben auf den Homepages, die nicht ausschließlich privaten Zwecken dienen, den Richtlinien zur Impressumspflicht genügen.
Dazu gehört, dass das Impressum immer sichtbar anzuwählen ist, egal auf welcher Seite des Webauftritts sich die Besucher*innen befinden.
Mindestangaben:
- vollständiger Name des Anbieters (nur eingetragene Künstler*innen-Namen/Pseudonyme verwenden)
- vollständige Adresse des Anbieters ( (mit Straße und Hausnummer – d. h. kein Postfach, kein digitaler Briefkasten)
- ggf. Rechtsform
- mindestens zwei Kontaktmöglichkeiten, z. B. E-Mail-Adresse (Kontaktformular reicht nicht!) und Telefonnummer (zur „unmittelbaren Kontaktaufnahme“)
- Umsatzsteuer-ID-Nummer (wenn vorhanden, es ist nicht die persönliche Steuernummer!)
- zusätzlich bei journalistisch/redaktionellen Angeboten: inhaltlich verantwortliche Person gemäß § 18 MStV
Die inhaltlich verantwortliche Person kann nur eine natürliche und keine juristische Person sein. Sie hat für die inhaltliche Richtigkeit der Beiträge und Angebote auf der Internetpräsenz zu sorgen und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden.
siehe auch Impressumspflicht bei Freiberuflern: https://www.allrecht.de/alles-was-recht-ist/impressumspflicht/