Ausstellung Kunst am Bau Wettbewerb Humboldt Forum Nordgiebel

Humboldt Forum Nordgiebel

Ende Dezember 2024 lobte das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung einen offenen einphasigen Wettbewerb für Kunst am Bau zur Gestaltung des Nordgiebels des Humboldt Forums aus. Teilnahmeberechtigt waren professionelle Künstler/-gruppen weltweit. 

Das Preisgericht tagte am 4. und 5. Juni 2025 unter Vorsitz der Künstlerin Antje Schiffers und prämierte aus 130 eingereichten Wettbewerbsarbeiten 8 Arbeiten. Es wurden ein 1. Preis, ein 2. und ein 3. Preis sowie fünf Anerkennungen vergeben. Die Realisierungsempfehlung sprach das Preisgericht für den Vorschlag des Architekten Jürgen Mayer H. aus. Alle eingereichten Entwürfe sind nun in einer Wettbewerbsausstellung zu betrachten. 

Aufgabe war es, durch ein Werk der zeitgenössischen Kunst an der nördlichen Stirnseite der zeitgenössischen Fassade den programmatischen Anspruch des Humboldt Forums und einer hier versammelten Akteure für eine breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Ferner sollte das Kunstwerk dazu beitragen, das durch Rekonstruktionen monarchischer Elemente geprägte Umfeld des Lustgartens und der Straße Unter den Linden als Teil eines demokratischen, vielfältigen und offenen Raums zu markieren, bei Bedarf auch in kritischer Reflektion mit den Barockfassaden.

Ausstellung der Beiträge zum Kunst-am-Bau-Wettbewerb Humboldt Forum – Zeitgenössische Fassade am Nordgiebel zum Lustgarten

Eröffnung der Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse im Humboldt Forum,
Schloßplatz, 10178 Berlin,
zentrale Treppenhalle 1. und 2. Obergeschoss
am Montag, dem 23. Juni 2025 um 17 Uhr

Ausstellungsdauer: 25. Juni bis 7. Juli 2025
Mittwoch bis Montag von 10:30 bis 18:30 Uhr

Zusätzlich: 

https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/Wettbewerbe/Kunstwettbewerbe/berlin/kultur-und-bildung/humboldt-forum/zeitgenoessische-fassade/verfahren.html;jsessionid=3A152B63EFECA578016BD566746A5DBF.live11311