News

    11.07.2025 | KULTURRECHERCHE 2025 - MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ bis zum 5. August

    Umfrage

    Noch immer gibt es zahlreiche Hinweise auf den Missbrauch von Macht in Kulturorganisationen, allerdings wenig Klarheit über die genauen Verhältnisse ihres Auftretens. Ausgehend von Ergebnissen der Studie zu Macht und Struktur im Theater (Schmidt 2019) und den darauf folgenden Teilstudien haben wir die Fragestellungen noch genauer an die Verhältnisse in öffentlichen, privaten und freien

    10.07.2025 | Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2026 ausgeschrieben

    Das Arbeitsstipendium für in Berlin lebende und arbeitende bildende Künstlerinnen und Künstler im Bereich der zeitgenössischen Bildenden Kunst soll Künstler*innen dabei unterstützen, ihre Arbeit künstlerisch weiterzuentwickeln. Der Bereich der zeitgenössischen Bildenden Kunst umfasst Arbeiten auf Papier/Zeichnung, Bildhauerei, künstlerischer Film/Video, Installation, interdisziplinäre Kunst

    04.07.2025 | Zukunft der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten und des Kunstfestivals Ortstermin sichern!

    Stellungnahme Kunstverein Tiergarten

    Der bbk berlin veröffentlicht eine aktuelle Stellungnahme des Kunstvereins Tiergarten:
    „Der Kunstverein Tiergarten bittet um Ihre Unterstützung! Denn unser 20 Jahre lang erfolgreicher Ausstellungsbetrieb in der Galerie Nord ist akut bedroht und auch die Zukunft des Kunstfestivals Ortstermin in Moabit steht auf dem Spiel!

    Offene Ateliers - Atelierhaus Seestr. 49 Wedding am 12./13. Juli

    Ein Ausstellungsprojekt in der Galerie gr_und von und mit Künstler:nnen aus geförderten Atelierräumen im Gebäude, die ebenfalls zugänglich sind.

    01.07.2025 | „Media and Music Talks“ lecture #4 Rumours of Noise am 17.09.2025

    Frauke Boggasch und Manfred Miersch laden am 17. September 2025 zu einer neuen Folge dieser Serie ein und widmen sich erneut der Arbeit mit Geräuschen, radikalen Soundlandschaften und Drones.

    28.06.2025 | rbb24 | Wie Berlin seine freie Kunstszene vertreibt

    Die freie Kunstszene Berlins weiß nicht wohin: Raum für Ateliers wird knapp, Mieten explodieren und jetzt kürzt der Senat die Atelierförderung. Ohne die werde vielen Künstlern wohl nur die Abwanderung bleiben, heißt es aus der Szene. Von Vera Drude

    27.06.2025 | Kultur-Karriere und Kind: Wo bleibt die Vereinbarkeit?

    BR24 | 26.06.2025 | Auch in der Kunst- und Theaterwelt wollen und müssen sich viele Menschen neben ihrer Passion auch um Kinder oder andere Angehörige kümmern. Neue Initiativen setzen sich für familienfreundlichere Strukturen und mehr Gleichberechtigung ein. Von Kathrin Hasselbeck.

    Kalender

      „Kunst braucht Raum – internationales Symposium zur kulturintegrativen Stadtentwicklung“ in Hamburg

      Kunst braucht Raum - internationales Symposium Hamburg

      Samstag, 12. Juli 2025 im Künstlerhaus Sootbörn (Hamburg) - mit Impulsen u.a. aus London, Kopenhagen, Berlin, Dortmund, …

      bbk berlin zu Gast: ctrl + alt + delete - Gesprächsrunde zu Fragen künstlerischer Praxis unter den Bedingungen aktueller Kürzungen

      Gesprächsrunde KHB | bbk | UdK 12.07.2025

      12. Juli 2025 15 Uhr, Gesprächsrunde Diskussion mit Vertreterinnen aus der Kunst- und Kulturszene zu Fragen künstlerischer Praxis unter den Bedingungen aktueller Kürzungen. Eingeladene Gäste sind Frauke Boggasch (Künstlerin, Sprecherin bbk berlin), Julie Legouez (Künstlerin, bbk berlin), Krishan Rajapakshe (Künstler) und Prof. Kathrin Peters (UdK Berlin). Im Zentrum steht die prekäre Lage von

      Offene Ateliers - Atelierhaus Seestr. 49 Wedding

      Ein Ausstellungsprojekt in der Galerie gr_und von und mit Künstler:nnen aus geförderten Atelierräumen im Gebäude, die ebenfalls Samstag: 12.07.2025 12-24 Uhr und Sonntag: 13.07.2025 12-18 Uhr zugänglich sind.

      Brandenburger und Berliner VIELE: Treffen im Rahmen des „Festivals gegen Rassismus“

      Die Vielen Treffen 2025

      Treffen am 13. Juli 2025, 14:30 bis 16:00 Uhr, Zentral- und Landesbibliothek Berlin | ZLB | Ziel des Treffens ist es, sich über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten der Teilnehmenden auszutauschen, Synergien (wieder)zubeleben und gemeinsam zu besprechen, wie und ob es mit den VIELEN Berlin/Brandenburg weitergehen kann oder soll. Inklusive der Frage, ob eine andere Struktur künftig die

      Sommerplenum Koalition der Freien Szene Berlin um 18 Uhr und Sommerfest

      Kommt am 15. Juli 2025 um 18 Uhr zum Kunstpunkt Berlin, Schlegelstraße 6 mit Dr. Robbin Juhnke, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion zur aktuellen Lage mit dem Sprecher*innenkreis der KdFS.

      Stimmrechtsübertragung bis zum 17.07. für die Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der VG Bild-Kunst in Bonn

      Logo_VG Bild-Kunst

      Die ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 der VG Bild-Kunst findet in diesem Jahr in Bonn statt - am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 10:00 Uhr. Der bbk berlin e.V. bittet die Mitglieder der VG Bild-Kunst ihre Stimme an den berufsverband bildender künstler*innen berlin e.V. zu übertragen, um auch von unserer Seite die Interessen bildender Künstler*innen konstruktiv zu vertreten.

      Save the date: Panke Open Studios 2025

      Panke Open Studios 2025

      Die Panke Open Studios 2025 verbinden erstmals drei bedeutende Atelierhäuser in Berlin – die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48 – zu einem gemeinsamen Event. Mit dieser erstmaligen Kooperation schaffen die Panke Open Studios eine neue Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum im Quartier.