News

    Wibke Behrens übernimmt die Geschäftsführung des bbk berlin

    Pressemitteilung des bbk berlin

    Am 19. März 2025 wurde Wibke Behrens mit Zustimmung der großen Mehrheit der Mitgliedschaft vom Vorstand zur Geschäftsführerin bestellt.

    AUFRUF AN DIE BERLINER KULTURSCHAFFENDEN ZUR ARBEIT AN DER KULTURVERWALTUNG

    #KunstBrauchtRaum Aufruf

    #KulturBrauchtRaum — für den Erhalt geförderter Arbeits- und Probenräume! Geplant ist die Aktion auf dem Gehweg vor dem Weinbergspark in der Brunnenstraße, schräg gegenüber der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. | Ort: Brunnenstraße am Weinbergspark | Datum: Mittwoch, den 21. Mai 2025 | Uhrzeit: 12 – 17 Uhr Aktion

    18.03.2025 | Das bildungswerk stellt vor: Julian Netzer

    Wir möchten an dieser Stelle unsere Dozent*innen vorstellen und damit auch die Bandbreite der Themen, zu denen Kurse und Workshops angeboten werden.

    13.03.2025 | „Media and Music Talks“ lecture #3 Rumours of Noise am 24.04.2025

    Frauke Boggasch und Manfred Miersch laden am 24. April 2025 zu einer neuen Folge dieser Serie ein und widmen sich erneut der Arbeit mit Geräuschen, radikalen Soundlandschaften und Drones.

    07.03.2025 | 7. März 2025: Herbert Mondry wäre heute 85 Jahre alt geworden

    Kommentar

    27 Jahre, von 1989 bis 2016, hat Herbert Mondry den berufsverband bildender künstler*innen berlin als Erster Vorsitzender geführt und den Verband als unabhängige, selbstbewusste und energische Interessenvertretung der bildenden Künstler*innen im Verbund mit allen Akteur*innen der Freien Szene entwickelt. Wir nehmen in diesem Sinne sein Erbe an.

    06.03.2025 | Zusammengestrichen: Kulturelle Bildung unter massivem Druck

    Pressemitteilung des bbk berlin

    Der bbk berlin informiert: Die Initiative Kulturelle Bildung stärken! blickt mit Entsetzen auf die aktuellen Kürzungen und Streichungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Bereich der Kulturellen Bildung und Teilhabe.

    04.03.2025 | Ungleiche Bezahlung - In der Kultur steigt der Gender Pay Gap weiter an

    Stuttgarter Nachrichten und TAZ: In der Kultur wächst der Einkommensunterschied zwischen freiberuflichen Männern und Frauen weiter. Eine neue Studie legt ernüchternde Zahlen vor.

    Kalender

      BBK Bundesverband: Aufruf zur Umfrage 2025

      BBK Große Umfrage 2025

      Der bbk berlin unterstützt die Umfrage des BBK-Bundesverbands zur sozialen Lage bildender Künstler*innen: Vom 18.2. bis zum 30.4.2025 sind alle in Deutschland lebenden Bildenden Künstler:innen eingeladen, sich an der aktuellen Umfrage „Von der Kunst zu leben. Die wirtschaftliche und soziale Situation Bildender Künstler:innen“ zu beteiligen. Der Abschlussbericht erscheint im Herbst 2025.

      Was geht, wenn kaum was bleibt? - Umfrage zu den Auswirkungen der Haushaltskürzungen des Berliner Senats 2025 auf die Freie Kulturszene

      Was geht, wenn kaum was bleibt

      Diese Umfrage richtet sich an die Akteur:innen der Freien Kulturszene in der Stadt Berlin und ist ein studentisches Forschungsteam an der Universität der Künste in Berlin. Bitte beteiligt euch, der bbk berlin unterstützt die Student*innen der UdK.

      Künstler:innenmentalität und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Kunstmarktes

      Umfrage

      Die VG Bild-Kunst bittet um Unterstützung bei dieser Studie, die einen "Vergleich zwischen Algerien und Deutschland" zum Titel-Thema ermöglichen soll. (Dauer: ca. 5 Minuten) Diese Studie untersucht, wie Künstler:innen den Kunstmarkt wahrnehmen und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere erleben. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym und hilft, vergleichende und wertvolle Einblicke zu

      Termin für Plenum Koalition der Freien Szene Berlin 2025

      Ort wird jeweils noch bekannt gegeben.

      Stimmrechtsübertragung für die Berufsgruppenversammlung BG I der VG Bild-Kunst bis zum 23. April

      Logo_VG Bild-Kunst

      Am 30. April 2025 findet die Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst in Erfurt statt. Der bbk berlin e.V. bittet die Mitglieder der VG Bild-Kunst ihre Stimme an den berufsverband bildender künstler*innen berlin e.V. zu übertragen, um auch von unserer Seite die Interessen bildender Künstler*innen konstruktiv zu vertreten. Bis zum 23. April 2025 ist die Stimmübertragung möglich, jedoch in diesem

      „Media and Music Talks“ lecture #3 Rumours of Noise

      Frauke Boggasch und Manfred Miersch laden am 24. April 2025 zu einer neuen Folge dieser Serie ein und widmen sich erneut der Arbeit mit Geräuschen, radikalen Soundlandschaften und Drones.

      AUFRUF AN DIE BERLINER KULTURSCHAFFENDEN ZUR ARBEIT AN DER KULTURVERWALTUNG

      #KunstBrauchtRaum Aufruf

      #KulturBrauchtRaum — für den Erhalt geförderter Arbeits- und Probenräume! Geplant ist die Aktion auf dem Gehweg vor dem Weinbergspark in der Brunnenstraße, schräg gegenüber der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. | Ort: Brunnenstraße am Weinbergspark | Datum: Mittwoch, den 21. Mai 2025 | Uhrzeit: 12 – 17 Uhr Aktion